Programmvorschau für das Jahr 2023
Endlich ist es wieder so weit: Die Corona-Pandemie hat sich zu einer Endemie entwickelt, die meisten von uns sind entweder mehrfach geimpft oder haben auf andere Weise eine gewisse Immunität entwickelt. Unsere Regierung hat sich deshalb entschlossen, auch die bisherigen Maskenregelungen fallen zu lassen. Wir dürfen uns also nach langer Zeit wieder unbeschwert treffen.
Regelmäßig jeweils am letzten Mittwoch jeden Monats, ab 19:00 Uhr
Ösi-Stammtisch
Der Ösi-Stammtisch konnte als Zoom-Veranstaltung auch über die ganz schlimme Corona-Zeit weitergeführt werden. Inzwischen kann man ihn aber auch wieder persönlich besuchen. Er wird von Werner Luidolt organisiert, der auch festlegt, wo wir uns jeweils treffen. Wer eine E-Mail-Einladung bekommen möchte, wende sich an uns (info@oeg-duesseldorf.de). Es besteht auch die Möglichkeit, Mitglied bei der WhatsApp-Gruppe des Ösi-Stammtisches zu werden.
Selbstverständlich sind auch die Mitglieder und Gäste der Österreichischen Gesellschaft zu jedem dieser Treffen herzlich eingeladen.
Mittwoch, 11. Januar 2023, um 19:00 Uhr
Kegeln im Goldenen Ring
Mittwoch, 18. Januar 2023, um 19:00 Uhr
Kinoabend im Savoy-Theater
Donnerstag, 23. Februar 2023, um 18:30 Uhr
Mehr Licht - Die Befreiung der Natur
Museum Kunstpalast
Die neueste Ausstellung im Museum Kunstpalast widmet sich dem Zeitalter der Romantik. Damals haben die Künstler erstmals sogenannte Ölstudien angefertigt, die heute als eine der größten formalen Revolutionen des 19. Jahrhunderts gilt. Gezeigt werden 170 Werke, die noch nie öffentlich zu sehen waren. Natürlich werden wir bei der Besichtigung der Kunstwerke sachkundig geführt.
Anschließend gemütliches Beisammensein im Restaurant "Ess-Bar" ganz in der Nähe.
Ort: Museum Kunstpalast, Ehrenhof 4-5, 40479 Düsseldorf
[Vollständiger Einladungstext zum Download]|[Anmeldung]
Sonntag, 26. März 2023 um 15:00 Uhr
Turandot
Deutsche Oper am Rhein
Unser Mitglied, Frau Alexandra Stampler-Brown, ist geschäftsführende Direktorin der Düsseldorfer Oper. Nicht zum ersten Mal lädt sie uns zum Vorzugspreis zu einer ihrer Vorstellungen ein. Diesmal steht Turandot auf dem Programm, Giacomo Puccinis letzte Oper. Wir dürfen uns auf einen großartigen Kunstgenuss freuen. Alles Nähere finden Sie in unserer Einladung. Im Anschluss an die Aufführung geht es - wenn Sie wollen - in die Pizzeria Ristorante Matteo ganz in der Nähe.
[Vollständiger Einladungstext zum Download]|[Anmeldung]
Dienstag, 25. April 2023 um 19:00 Uhr
Generalversammlung
Industrieclub Düsseldorf
Zu dieser Veranstaltung sind nur Vereinsmitglieder zugelassen. Die Einberufung mit Tagesordnung erfolgt spätestens 28 Tage vorher. Anträge können bis 14 Tage vor der Versammlung bei der Geschäftsführung eingebracht werden. Zeigen Sie Ihr Interesse am Wirken der Österreichischen Gesellschaft und kommen Sie. Unsere Versammlung bietet überdies Gelegenheit zum Gedankenaustausch und geselligem Beisammensein bei Speis und Trank.
Ort: Industrie-Club Düsseldorf, Elberfelder Straße
[Vollständiger Einladungstext zum Download]|[Anmeldung]
Mittwoch, 10. Mai 2023 um 16:00 Uhr
Besuch des Zukunftsstandortes Parkstadt Mülheim
Wissollstraße 5-43, 45478 Mülheim a. d. Ruhr
Neue Impulse für alle - Parkstadt Mülheim - Das Zukunftsquartier. So wirbt der Projektentwickler, die österreichische Firma SORAVIA für dieses außergewöhnliche Bauvorhaben, welches derzeit auf dem ehemaligen Tengelmann Areal in Mülheim entsteht. Den städtebaulich-freiraumplanerischen Wettbewerb haben das Wiener Architekturbüro StudioVlayStreeruwitz und das Wiener Landschaftsplanungsbüro PlanSinn gewonnen.
Nutzen Sie mit uns die Gelegenheit, dieses in jeder Hinsicht großartige Projekt näher kennenzulernen.
Treffpunkt: Casino Eingang ab 15:330 Uhr
Parkmöglichkeit direkt vor Ort
Nach der Führung ein geselliges Dinner
[Vollständiger Einladungstext zum Download]|Parkstadt_MH-Anfahrtskizze.pdf|[Anmeldung]
Freitag, 23. Juni 2023 um 26:00 Uhr
Bierführung in der Privatbrauerei Bolten in Korschenbroich
Rheydter Straße 138, 41352 Korschenbroich
Erleben Sie hautnah, wie Bier in der ältesten Altbierbrauerei der Welt entsteht. Hier wird mit Leidenschaft und großer Handwerkskunst gearbeitet, das Ergebnis ist Biergeschmack vom Feinsten. Sie dürfen dem Braumeister, vielleicht ist es eine Braumeisterin, über die Schulter schauen und dabei Einblicke in den geheimnisvollen Brauprozess erhalten. Selbstverständlich dürfen Sie auch kosten.
Anschließend lassen wir den Tag in der Bolten-Landwirtschaft ausklingen, dort ist ein Tisch für uns reserviert.
Treffpunkt: Tor 2 der Bolten Brauerei um 15:45
[Vollständiger Einladungstext zum Download]|[Anmeldung]
Weitere geplante Veranstaltungen:
Juli / August 2023
Besuch Freilichtmuseum Hagen, oder Wanderung
Achtung, neuer Termin:
07.09. bis 10.09.2023
Weltbundtagung in Graz
21.09.2023
Literaturvortrag Prof. Nelles: Ingeborg Bachmann
26.10.2023
Festlicher Empfang zum Österr. Nationalfeiertag im Schloss Jägerhof
November 2023
Italienischer Abend mit Susanne Altweger
02.12.2023
Weihnachtsfeier im Steigenberger Parkhotel