Wir laden Sie ein zu unseren nächsten Veranstaltungen:

 

 

Donnerstag, 21. September 2023 um 19:00 Uhr
Literaturvortrag: Ingeborg Bachmann
Theaterlabor, Georg Glock Straße 15, 40747 Düsseldorf

Gemeinsam mit dem CV-Altherrenzirkel Düsseldorf laden wir Sie zu einem Bildvortrag von PD Dr. Jürgen Nelles ein: Thema ist die in Klagenfurt geborene österreichische Schriftstellerin Ingeborg Bachmann, die vor 50 Jahren gestorben ist. Sie gilt wegen ihrer Gedichte und Gedichtsammlungen, ihrer Hörspiele (Der gute Gott von Manhattan), ihrer Erzählbände, sowie ihres Romans "Malina" als eine der wichtigsten Autorinnen des 20. Jahrhunderts. Ihren Beziehungen mit Paul Celan, mit Max Frisch, sowie dem Komponisten Hans Werner Henze verdanken wir aufschlussreiche autobiographische Zeugnisse und anspruchsvolle Dichtungen.
Unser Referent wird uns in seinem bebilderten Vortrag das Leben der Dichterin und einige ihrer bekanntesten Werke vorstellen.

[Vollständiger Einladungstext zum Download]|[Anmeldung]

 

 

Donnerstag, 26. Oktober 2023 um 19:00 Uhr
Empfang anlässlich unseres österreichischen Nationalfeiertages
Schloss Jägerhof  - Goethemuseum, Jacobistraße 2, Düsseldorf

 

Am 26. Oktober 1955 hat der österreichische Nationalrat das Verfassungsgesetz über die immerwährende Neutralität Österreichs beschlossen. Es war nacch langen Jahren Besatzungszeit das erste Gesetz, das Österreich in seiner neu erlangten Souveränität ratifizieren durfte. Seit dem Jahre 1967 wird dieser Tag als der Österreichische Nationalfeiertag begangen. Wir freuen uns, Sie auch in diesem Jahr zum feierlichen Empfang im Schloss Jägerhof begrüßen zu dürfen. Eine musikalisches Begleitung und ein erlesenes Buffet werden unsere Feier abrunden. Wie immer bitten wir unsere Mitglieder, dieses Buffet durch mitgebrachte herzhafte Schmankerln oder durch unsere allseits beliebten Mehlspeisen zu unterstützen.

[Vollständiger Einladungstext zum Download]|[Anmeldung]

 

 

 

 Donnerstag, 16. November 2023 um 18:00 Uhr
"Südflimmern" von und mit Dr. Susanne Altweger
ein austro-italienischer Abend im Kulturzimmer, Alt Heerdt 112, 40549 Düsseldorf

Unsere Referentin, geboren und aufgewachsen in Innsbruck, hat sich als Schauspielerin und Regisseurin, aber auch als Coach, Trainerin und Journalistin über viele Jahre verdient gemacht. Auch die österreichische Gesellschaft verdankt ihr einige herausragende Veranstaltungen. Ihr Buch ist aus ihrer beliebten Kolumne "Südflimmern" im deutschsprachigen Magazin "RivieraZeit" entstanden. Es ist die mit viel Humor und Liebe zum Gastland Italien gewürzte Geschichte um den Erwerb und die Schwierigkeiten beim Umbau einer alten Ölmühle, die den Altwegers seither als Feriendomizil dient.
Nach der Lesung geht es in die gemütliche Pizzeria Firenze am Nikolaus Knoop Platz 31 ganz in der Nähe.
Begrenzte Teilnehmerzahl.

[Vollständiger Einladungstext zum Download]|[Anmeldung]

 

 

Sonntag, 26. November 2023 um 17:00
Zweiklang! Wort und Musik
Karl Markovics und die O. Ö. Concert-Schrammeln
Robert-Schumann-Saal, Düsseldorf

 

Die Oberösterreichischen Concertschrammeln kommen zwar aus Linz, fühlen sich aber der klassischen Wiener Schrammelmusik verpflichtet. Schrammelmusik, benannt nach den Musikern und Komponisten Johann und Josef Schrammel gibt es seit dem Jahre 1878. Der bekannte und vielfach ausgezeichnete österreichische Schauspieler Karl Markovics hat seinem Programm den Titel "Der verlogene Heurige & andere Kalamitäten" gegeben. Freuen Sie sich mit uns auf einen vergnüglichen Abend. Wir empfehlen eine frühzeitige Anmeldung, denn es gibt nur ein begrenztes Kartenkontigent.

[Vollständiger Einladungstext zum Download]|[Anmeldung]

 

 

Samstag 02. Dezember 2023 um 19:00
Weihnachtsfeier der
Österreichischen Gesellschaft Düsseldorf

Steigenberger Parkhotel, Düsseldorf

Alle Jahre wieder - so beginnt eines der wohl bekanntesten Weihnachtslieder. Text und Melodie kramen wir in der Adventszeit wie von selbst aus unserem musikalischen Gedächtnis. So weit wir zurückblicken können, kommen Erinnerungen hoch - voller Erwartungen und Sehnsüchte, erfüllter und unerfüllter Wünsche, begleitet von Vorfreude auf ein noch besseres morgen und übermorgen.

Geschichte und Geschichten haben uns geprägt, den stetigen Wandel vor Augen geführt und uns gelehrt, gerade das Hier und Heute zu genießen. Feiern, lachen und singen Sie mit uns im festlichen "Heinrich Heine Saal" des glanzvollen Steigenberger Parkhotels.

[Vollständiger Einladungstext zum Download]|[Anmeldung]